Werbung:

Werbung:

USA

Wegen Arbeit von DOGE: Florida spart fast 880 Millionen Dollar Steuergelder ein

Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, erklärte am Freitag, über 800 Millionen US-Steuergelder an das Finanzministerium zurückzugeben. Die Gelder konnte der Staat im Rahmen der Arbeit von Musks Abteilung für Regierungseffizienz (DOGE) einsparen. Nach aktuellen Angaben gelang es der Abteilung bislang, bis zu 115 Milliarden Dollar an Steuergeldern einzusparen.

Floridas Gouverneur, Ron DeSantis, spart über 800 Millionen Dollar ein, die die Biden-Regierung dem Staat unter ideologischen Bedingungen zur Verfügung gestellt hatte.

Werbung

Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, kündigte am Freitag an, knapp 880.000.000 Dollar ungenutzter Steuergelder an die Bundesregierung zurückzugeben. Die Biden-Regierung hatte dem US-Bundesstaat diese Mittel mit ideologischen Bedingungen zur Verfügung gestellt. Nun ist es Florida dank der unter der Trump-Regierung gegründeten DOGE-Abteilung möglich, diese überschüssigen Gelder an das Finanzministerium zurückzuführen.

„Seit Jahren versucht Florida, Bundesmittel an die Bundesregierung zurückzugeben, aufgrund der ideologischen Bedingungen, die von der Biden-Regierung verbunden sind“, erklärt DeSantis am Freitag auf X und führt aus: „Aber sie konnten nicht einmal herausfinden, wie sie es akzeptieren sollen.“

Mit Hilfe der Bemühungen der neuen Abteilung für Regierungseffizienz gelang es dem Gouverneur nun in Absprache mit Musk, die Steuergelder an das Finanzministerium zurückzugeben und somit einzusparen. „Heute habe ich mich mit @elonmusk und dem DOGE-Team getroffen, und wir haben das am selben Tag geschafft.“

In seinem Post veröffentlichte DeSantis eine E-Mail, in der das Büro des Gouverneurs dem Finanzministerium die Einsparungen mitteilt und zugleich erklärt, weitere überschüssige Bundesmittel in Florida zu ermitteln, die eingespart werden könnten. Abschließend appelliert DeSantis an die anderen US-Staaten: „Wir hoffen, dass unsere Handlungen als Modell für andere Staaten dienen.“

Elon Musk, Chef der DOGE-Abteilung, reagierte auf DeSantis‘ Post und lobte auf X, Florida habe nun „fast eine Milliarde Dollar Ihres Steuergeldes gespart“. Musk, dessen Abteilung aus einem jungen Team technischer Experten besteht, hatte bereits in den vergangenen Monaten massive Einsparungen durch Streichungen unnötiger Ausgaben erzielt, darunter bei Auslandshilfen und innerhalb verschiedener US-Ministerien (Apollo News berichtete). Laut aktuellen Angaben sparte die Abteilung bisher bis zu 115 Milliarden Dollar an Steuergeldern ein.

Lesen Sie auch:

Darüber hinaus unterschrieb Verteidigungsminister Hegseth am Donnerstag, dem 20. März, im Zuge der Arbeit der Abteilung für Regierungseffizienz ein Memo, das die Kündigung mehrerer Verträge des Finanzministeriums vorsieht. Dadurch spart das Ministerium mehr als 500 Millionen Dollar ein.

Zudem deckte der Minister am selben Tag weitere unnötige Ausgaben des Verteidigungsministeriums auf, darunter eine „HR-Software-Bemühung, die ein Jahr dauern sollte und 36 Millionen Dollar kostet“. Tatsächlich habe das Projekt acht Jahre gedauert und laut Hegseth insgesamt 28 Millionen Dollar verschlungen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

26 Kommentare

  • „Trump ist der Gegner. Er steht für alle Probleme, die wir haben.“ – Robert Habeck (GRÜNE) am 21.01.2020

    Besser hätte man es nicht ausdrücken können, warum in Deutschland so etwas nicht möglich war.

    • Die haben alle keine Ahnung. Jeder weiß, dass Trump unser Freund ist, genau wie Putin, ich schwör!

      • Du scheinst kein Befürworter zu sein diesen korrupten Sumpf hier in diesem Land auszutrocknen. Nacgdem was hier mittlerweile mit rotgrünschwarz abläuft wäre Deutschland bei der Liste der KorruptestenLänder mittlerweile in der Nähe von Somalia gut aufgehoben

        4
        • Doch, ich mach alles mit.
          Wir sind die Moorsoldaten und ziehen mit dem Spaten…

          -1
      • Hereingefallen.

        Dieses dümmliche Freund-Feind-Denken hat man den Bürgern doch nur eingetrichtert, um genau so weitermachen zu können wie bisher (siehe AfD).

        2
        • Die AFD sagt aber auch, dass Trump und Putin unsere Freunde ist. Und weil die Partei immer Recht hat….wollte ich zumindest diemal nicht widersprechen.

          😉

          -4
  • Würde es in Deutschland auch so eine Behörde geben, könnte auch Deutschland hunderte Milliarden einsparen und die Steuern massiv senken.

    • Was Musk treibt wäre in hier in etwa so, als wenn der Vorstand von Rheinmetall unter unseren Kopfkissen nach verschwendeten Geldern sucht.

  • Wenn man will , geht so einiges . In D wäre noch viel mehr Einsparpotential vorhanden . Z.B. der aufgeblähte Beamtenapparat .

  • Ich würde mich gerne für diesen Posten in Deutschland bewerben. Meine erste Amtshandlung: Kosmetik und Styling werden gestrichen. Das dürfen unsere Politiker gerne aus eigener Tasche bezahlen – wers nötig hat.

    • Also:
      2021 hatte Frau Baerbock mit Frauke Ludowig RTL (im Wahlkampfbus der damaligen Kanzlerinnenkandidatin) ein Frau zu Frau Interview geführt.
      Dabei plauderte Frau Baerbock auch über ihre ergrauten Haare.
      Seit der Geburt ihrer Töchter sei sie komplett ergraut.

      Durch das Dauerfärben-evtl. auch durch falsches Färbemittel- reagiere ihre Kopfhaut allergisch.—-

      Seit sie Außenministerin ist und sie oft unterwegs ist–man bei ihr niemmals einen grauen Haaransatz sieht, wird sich wohl ständig –auch aus Auslandsreisen-eine gut ausgebildete –evtl. medizinisch ausgebildete Haarstylistin um die Haare unserer Grünen Feministin kümmern müssen.

      Und da wohl graue Haare für eine Pur-Natur Grüne Spitzenpolitikerin ein No-Go ist–muss das Styling unserer Menschen/Bürger-rechtlerin uns auch etwas wert sein.

      Wohl auch als UN Rats-Vorsitzende (?)–denn Deutschland bezahlt diese Stelle–sofern sie von einer Deutschen Politikerin besetzt ist..

  • In Deutschland haben wir „Fritz“ , der braucht nicht sparen und macht den Billionen Wumms.

  • Ein Elon Musk in Deutschland und wir hätten keinen Cent Sondervermögen gebraucht. Tolle Vorstellung von Trump und Musk! Das nenne ich mal Tatkraft !

  • Es wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben, weshalb hier wohlbegründete Würdigungen nicht zuletzt des Department of Government Efficiency (DOGE) auf redaktionelle Freigabe zu warten haben bzw. sogar gelöscht werden.

  • Der letzte Satz scheint unlogisch. Wenn in einem Jahr 36 Mio prognostiziert waren, wieso wurden dann im Verlauf von 8 Jahren nur 28 Mio benötigt?

    • Vermutlich (!) sollte es heißen, dass die Kosten im Verlauf von acht Jahren um -zusätzliche- 28 Mio. gestiegen sind. Dann ergibt es zumindest Sinn.

  • Nur so

  • Einfach nur Leute entlassen, ohne die Abläufe zu ändern. Wie geht das? Eine Genehmigung, zu bekommen wird recht schwer sein oder sonst was von den Behören zu wollen. Wann wird die Regierung durch eine KI ersetzt, das wäre der negste Schritt?

  • Den Selbstbelobigungen zum Trotz hat die USA ein massives Armuts -und Drogenproblem.

    • Ja, so ist es. In den von „Democrats“ regierten Großstädten.

    • Und 60 Mio ohne Krankenversicherung. 2x Monatlich fährt das Zahnmobil vor.

      Stand aber nicht bei X, kann also niemand von den Beifallklatschern wissen.

      (ist natürlich nicht alleine Trumps Schuld!)

  • Über den Schuldenpakt unserer Politiker werden die in Florida (und anderswo) sich gerade kaputtlachen.

  • Ganz ehrlich? 880 Millionen Dollar sind Pippifax. Wollte man in den USA wirklich sparen, könnte man z.B. die Todesstrafe abschaffen. Die Hinrichtung von Ted Bundy alleine hat Florida fast 10 Millionen US$ gekostet und seit Wiedereinführung der Todesstrafe in den USA wurden fast 2000 Menschen hingerichtet. Schon die Schließung des kalifornischen Todestraktes würde mindesten ein Milliarde einsparen. Aber wie sollte der durchschnittliche Trump-Wähler seinen Sadismus befriedigen, wenn man den staatlich organisierten Mord abschafft?

  • Im Verwaltungsapparat verstecken sich die Fachkräfte, nach der die Industrie sucht. Gleichzeitig enthemmt so eine Entwaltung die Industrie. Die Grünen haben von Anfang an Gesetze zur Waffe gegen die böse Industrie eingesetzt. Jetzt sind sie am Ziel.

  • „Selma Green“

    Wieder dieser Copypasta Nonsens der sich hinterher als erfunden herausstellen wird.
    Alle diese Zahlen sind völliger Unsinn. Dieses Geld geht nicht an den Steuerzahler zurück sondern er kriegt nur weniger öffentliche Dienste dafür. Und wer ist auf diese staatlichen Leistungen angewiesen? Gerade in Florida? Weiß hier natürlich keiner, weil die USA so unbekannt sind wie Eigeninitiative und Bildung.

  • Da flennt auch keiner wegen 50 Mrd Rüstungsausgaben mehr.

    Ist es Richtig, dass die steuergeldfinanzierte Milliardenförderung für Musk-Starling massiv aufgestockt werden soll?

    -11

Werbung